home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1999-09-21 | 43.0 KB | 1,043 lines |
- DAS OFFIZIELLE DLH 98 FAQ
-
- Häufig gestellte Fragen und Erläuterungen zum DLH 98
-
- Version 3.0
- Stand: 29.09. 1999
-
- von Bernd Wolffgramm (Editor@DLH.Net)
-
- ----------------------------------------------------------------------
-
- Inhalt
-
- 0. Anmerkungen
- 0.1 Wo ist dieses FAQ zu bekommen ?
- 0.2 Gibt es weitere Versionen des FAQs ?
-
- 1. Zum Inhalt des DLH 98
-
- 1.1 Allgemein
-
- 1.1.1 Was ist der Zweck des DLH 98?
- 1.1.2 Was sind Cheats ?
- 1.1.3 Was sind Komplettlösungen und welche werden aufgenommen?
- 1.1.4 Der alte DOS-DLH, wo ist der ?
- 1.1.5 Bezugsadressen
-
- 1.2 Besonderheiten des PC
-
- 1.2.1 Was sind HexCheats/DebugCheats ?
- 1.2.2 Was sind FunCheats?
- 1.2.3 Was sind Codes ?
- 1.2.4 Was sind Editoren ?
- 1.2.5 Was sind Trainer ?
- 1.2.6 Was sind Patches ?
- 1.2.7 Was sind UHS-Dateien?
- 1.2.8 Was sind UGE-Dateien?
- 1.2.9 Was sind Game Wizard-Dateien?
- 1.2.10 Was sind Gamehack-Dateien ?
- 1.2.12 Was sind Savegames und wie aktiviere ich sie?
- 1.2.12 Was ist eine Hex-Liste und wofür ist sie gut?
- 1.2.13 Was ist mit Add-On oder Level gemeint ?
- 1.2.14 Was sind Moves?
- 1.2.15 Was sind Maps?
- 1.2.16 Was ist ein FAQ?
- 1.2.17 Was sind Secrets?
- 1.2.18 Was sind PC DASH-Karten ?
- 1.2.19 Was sind Tastatur-Layouts ?
-
- 1.3 Besonderheiten der Playstation (PSX)
-
- 1.4 Besonderheiten des Nintendo 64 - Systems
-
- 1.5 Besonderheiten des SNES - Systems
-
- 1.6 Besonderheiten des NES - Systems
-
- 1.7 Besonderheiten des Gameboys
-
- 1.8 Besonderheiten des Dreamcasts
-
- 2. Zur Technik und zum Aufbau des DLH 98
-
- 2.1 Menüpunkte DLH 98
-
- 2.1.1 News
- 2.1.2 Patches
- 2.1.3 Support
-
- 2.2 Menüpunkt Tools
-
- 2.2.1 HexEditor
- 2.2.2 Rechner
- 2.2.3 RegEditor
-
- 2.3 Menüpunkt Update
-
- 2.4 Extras
-
- 2.4.1 Einstellungen
- 2.4.2 Modulstatistik
-
- 3. Fragen zum DLH 98/DLH
-
- 3.1 Wo ist der Unterschied zwischen dem alten DOS-DLH und dem DLH 98 ?
- 3.2 Welche Bestandteile sind noch nicht realisiert oder sollen in näherer
- Zukunft aufgenommen werden ?
- 3.3 Verdammt, Ihr hattet versprochen, das es weiterhin eine DOS-Version
- geben soll, wann kommt denn die heraus ?
- 3.4 Wie kann ich zum DLH 98 beitragen ?
- 3.5 Meine eingesendeten Cheats wurden nicht aufgenommen. Wieso ?
- 3.6 Muß ich die alten DLH-DOS-Dateien aufheben ?
- 3.7 Warum hat der DLH 98 keine Export- oder Druckfunktion ?
- 3.8 Wie oft erscheint der DLH 98 ?
- 3.9 Welche Systeme werden in Zukunft in den DLH aufgenommen ?
- 3.10 Wie installiere ich eine neue Version des DLH 98, wenn ich schon einmal einen
- DLH 98 installiert habe ?
- 3.11 Wie installiere ich neue Module ohne LiveUpgrade ?
-
- 4. Bezugsadressen
-
- 4.1 Wo bekomme ich den DLH 98 im Internet ?
- 4.2 Wo bekomme ich den DLH 98 im Fidonet ?
- 4.3 Wo bekomme ich den DLH 98 in Mailboxen mit freiem Downloadbereich ?
- 4.4 Kann ich den DLH 98 per Post bestellen und wo ?
- 4.5 Kann ich noch Module für den alten DOS-DLH bestellen ?
-
- 5. DLH 98 Lite (Achtung: Rubrik im Aufbau)
-
- 6. http://dlh.net - Fragen zur DLH 98-Homepage (Achtung: Rubrik im Aufbau)
-
- 6.1 Wie ist die Adresse der DLH 98-Homepage ?
- 6.2 Was finde ich auf der DLH 98-Homepage ?
-
- 0. Anmerkungen
-
- Dieses FAQ (frequently asked questions) beantwortet häufig gestellte
- Fragen zum DLH 98 und DLH.Net. Es erleichtert damit den Benutzern des DLH 98
- und DLH.Net den Umgang mit der Spieledatenbank und kann so schnell Antworten
- auf allgemein interessante Fragen geben.
-
- Alle Antworten beziehen sich auf Version 1.4 des DLH 98 !!!!!!!!!!
-
- 0.1 Wo ist dieses FAQ zu bekommen ?
-
- Dieses FAQ ist fester Bestandteil des DLH 98-Pakets, das man via Internet von
- http://DLH.Net herunterziehen kann. Auf dieser Webseite kann man es auch
- online einsehen.
-
- 0.2 Gibt es weitere Versionen des FAQs ?
-
- Ja. Da der DLH 98 auch Englisch spricht, existiert auch ein englisches FAQ.
- Der Inhalt variiert leicht von der deutschen Ausgabe. Diese Unterschiede beziehen
- sich vor allem auf die verschiedenen Inhalte der deutschen und der englischen
- Ausgabe, sowie auf die unterschiedlichen Homepages.
-
-
- 1. Zum Inhalt des DLH 98
-
- 1.1 Allgemein
-
- 1.1.1 Was ist der Zweck des DLH 98?
-
- Der DLH 98 (DLH heißt Dirty Little Helper, der offizielle Name ist aber
- jetzt DLH 98) ist eine Sammlung von Cheats für PC-, Playstation-, Nintendo 64-,
- SNES- und NES-Spiele. Er beinhaltet Angaben, wie ein Programm direkt -
- durch die Eingabe eines mehr oder weniger geheimen Codes - oder indirekt -
- durch Modifizierung von Dateien - beschummelt werden kann. Dazu werden
- weitere Dateien wie Komplettlösungen, Editoren oder Trainer aufgenommen.
- Der DLH 98 erscheint jeweils am ersten und dritten Montag im Monat und wird
- als Freeware vertrieben. Für weitere rechtliche Fragen bitte den DISCLAIMER
- im DLH 98 lesen.
-
- 1.1.2 Was sind Cheats ?
-
- Mit der Bezeichnung "Cheats" sind Schummel-Codes, die direkt an einer genau
- bezeichneten Stelle des Games eingegeben werden können, gemeint. Dabei kann
- es sich um Codewörter handeln, die im DLH 98 durch Großbuchstaben
- gekennzeichnet sind, z.B. TERMINATOR. Normalerweise werden diese
- Buchstabenkombinationen - ein Cheat kann z.B. auch FRTH45HBG8)9 heißen -
- einfach eingetippt ohne auf Groß- oder Kleinschreibung zu achten. Wenn dies
- aber doch eine Rolle spielen sollte, ist das ausdrücklich vermerkt.
- Eine weitere Möglichkeit sind spezielle Tasten-Codes, z.B. [ALT][CTRL][F1]
- (Tasten sind immer durch []-Klammern gekennzeichnet).
- Die Auswirkungen der Codes sind unterschiedlich: Entweder geschieht im Programm
- direkt etwas (z.B. man erhält volle Energie) oder es wird ein sogenannter
- Cheat-Modus aktiviert, der es erlaubt, während des Spiels über eine angegebene
- Tastenkombination später einen gewünschten Effekt zu erzielen.
-
- Besonders sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, das sich Cheats für die
- internationale (also meist die amerikanische) und die deutsche Spielversion
- unterscheiden können. Dies liegt zum einen an einer möglichen Übersetzung der
- Spiele ins Deutsche und zum anderen an dem eigentümlichen deutschen
- Tastatur-Layout. Neuerdings kommen auch noch Unterschiede in den verschiedenen
- Windows-Versionen zum tragen. Also bitte nicht verzweifeln und wenn sich ein Cheat
- nicht ausführen läßt und es nicht gegen Deine Religion ist, schreib bitte eine
- kurze Mail an submit@dlh.net und berichte über die Probleme.
-
- Weitere besondere Cheats gibt es für die Konsolen-Systeme, bitte dazu die Abschnitte
- 1.3 bis 1.6 lesen.
-
- 1.1.3 Was sind Komplettlösungen und welche werden aufgenommen?
-
- Eine Komplettlösung ist der letzte Ausweg! Ein Spieler, der das Spiel bereits vollendet
- hat beschreibt hier den genauen Weg, den der Spieler einschlagen muß um ein Spiel
- erfolgreich zu durchlaufen. Gedacht ist diese Form des Cheats für den Fall, daß man an
- einer Stelle partout nicht weiterkommt, so daß man sich Tips holen kann, wie man diese
- knifflige Stelle, z.B. ein Rätsel, überwinden kann.
-
- Aufgenommen werden grundsätzlich erst einmal alle Lösungen. Aber Achtung: Besonders
- bei Lösungen stellt sich die Frage des Copyrights. Jeder Spieler weiss, daß alle
- Spielezeitschriften einen großen Tips-Teil enthalten und für viele Schöngeister unser
- Zeit ist es zum Hobby geworden, diese fremden Federn als die eigenen auszugeben und
- uns zur Veröffentlichung unterzujubeln. Besonders die Preissenkungen bei Scannern haben
- diesen Trend noch verstärkt. Die meisten dieser Plagiate werden wir jedoch erkennen!
- Hier noch einmal die Bitte: Schickt uns NUR selbstgeschriebene Textdateien. Wir erwarten
- keine großartigen Dichtungen, doch ein irgendwie sollten doch die wichtigsten Regeln der
- deutschen Rechtschreibung befolgt werden. Für den Leser muß klar der Weg zu einem Ziel
- zu erkennen sein. Die Lösungen bitte im ASCII-Format und 70 Zeichen pro Zeile.
-
- Um auch hier möglichst aktuell zu sein, kann es sein, das diese Texte in englischer
- Sprache veröffentlicht werden. Dies liegt in erster Linie daran, das deutsche Adventure-,
- Rollen- oder Strategiespiele in aller Regel nach der englischen Originalversion
- veröffentlicht werden und der DLH 98 somit in der Lage ist, bereits bei Erscheinen
- der deutschen Version eine Hilfe-Datei anzubieten.
-
- 1.1.4 Der alte DOS-DLH, wo ist der ?
-
- Weg! Im Oktober 1997 erschient das letzte Modul des DOS-DLH. Alle bis dahin
- herausgegebenen Module wurden assimiliert und in die BASE-Dateien des DLH 98 umgewandelt,
- d.h. alle Cheats und Lösungen von damals leben im DLH 98 weiter. Die Module des DOS-DLH
- sind nicht kompatibel mit den Modulen des DLH 98 und können somit gelöscht werden.
-
- 1.1.5 Bezugsadressen
-
- Der DLH 98 wird ausschließlich über die offizielle Webseite http://DLH.Net vertrieben. Dort
- können verschiedene Mirrorserver überall auf der Welt ausgewählt werden.
-
- Des weiteren haben sich in der Anfangszeit des DOS-DLH verschiedene Mailboxen gefunden, die
- als Downloadboxen fungierten. Aufgrund der stark abnehmenden Mailboxeninfrastruktur
- zugunsten des Internets werden die Boxen von uns nicht mehr offiziell als Supportboxen
- genannt, es ist jedoch möglich, das die Boxen noch existieren und weiterhin die Module
- des DLH 98 bereitstellen.
-
-
- 1.2 Besonderheiten des PC
-
- Hier werden die verschiedenen Kategorien von Cheats für den PC aufgeführt und
- erläutert. Manche Erklärungen decken sich mit denen für die Cheats anderer Systeme,
- diese werden hier nur einmal aufgeführt, abweichende oder andere Cheat-Varianten
- sind bei den anderen Systeme erklärt (siehe 1.3 bis 1.7)
-
- 1.2.1 Was sind HexCheats/DebugCheats ?
-
- Die nach dem MSDOS-Befehl DEBUG benannten Cheats benötigen schon etwas mehr
- Aufwand. Mit DEBUG werden bestehende Dateien des Programmes verändert, damit
- ein gewünschter Effekt erzielt wird. Dabei handelt es sich meistens um
- abgespeicherte Spielstände, aber auch um Spieldateien. Diese werden so verändert,
- das z.B. bei Neustart des Spiels die Energie wieder auf volle Pulle gesetzt wird.
- Da der Befehl Debug mit Einführung von Windows 95/98 reichlich außer Mode gekommen
- ist und da Spiele heute komplizierter gestaltet werden (können), gibt es eigentlich
- kaum noch DebugCheats.
-
- Noch mehr Aufwand erfordern die sog. HexCheats. Dazu benötigt man nämlich einen
- HexEditor. Ein HexEditor kann heute von jedem Shareware-Server im Internet
- heruntergezogen werden. Es ist auch möglich den alten DLHEX.EXE (für DLH 98 bereits
- in der Entwicklung) oder auch eines der kommerziellen Programme wie z.B. DiskEdit aus
- den Norton Utilities zu benutzen. Wie bei DebugCheats werden auch hier Dateien aus dem
- Spiel verändert, nur sind die Veränderungen vielfach aufwendiger. Eine genaue
- Funktionsweise von Hexeditoren entnimm bitte deren Dokumentation.
-
- ******************************************************************************************
- In jedem Fall ist es aber nötig, von den zu verändernden Files eine Sicherheitskopie
- anzulegen.
- Wir empfehlen, diese Art Cheats nur bei fortgeschrittenem Computerwissen einzusetzen.
- ******************************************************************************************
-
- 1.2.2 Was sind FunCheats?
-
- FunCheats ist eine genauere Klassifikation eines bestimmten Teiles an Cheats. Während
- der Großteil der Cheats dafür verwendet wird, sich programm-technisch einen
- entscheidenden Vorteil zu verschaffen (z.B. Unsterblichkeit), müssen FunCheats
- keineswegs immer positive Resultate hervorbringen. Es sind vielmehr von den
- Programmierern eingebaute Gags, die die Spielatmosphäre ein bißchen auflockern.
-
- 1.2.3 Was sind Codes ?
-
- Wenn von Codes gesprochen wird, sind damit in 99% aller Fälle Level-Codes (die erlauben
- den direkten Zugang zu bestimmten Spielebenen) oder Kennworte (die erlauben es
- weiterzuspielen) gemeint. In der Datenbank steht in der Regel erst der Level und
- daneben der dazugehörende Code. Sollte ein Spiel aber eine Menge von Codes haben (z.B.
- Lemmings), dann beziehen sich die Codes von links nach rechts gelesen auf
- hintereinanderfolgende Ebenen. Manchmal wird auch nur jede x-te Ebenen-Zahl angegeben.
-
- 1.2.4 Was sind Editoren ?
-
- Editoren sind kleine (zumeist in englischer Sprache geschriebene) Programme, die
- Programm-Dateien in einer bestimmten Weise verändern. Meistens werden die Statistiken,
- also z.B. die Munitions-Menge verändert. Eigentlich übernehmen diese Utilities die
- Aufgabe der Hex-Cheats, nur das hier ein Programm für den User die Veränderungen
- vernimmt. Wird ein Editor aufgerufen, werden alle benötigten Dateien in ein bestimmtes
- Verzeichnis kopiert. Der Standardname für dieses Unterverzeichnis des DLH 98 heißt
- /DLH_OUT, er kann aber für jeden Aufruf oder in den EINSTELLUNGEN verändert werden.
- Da diese Programme von anderen Autoren erstellt worden sind, sollten bitte die diesen
- Programmen beigelegten Anleitungen beachtet werden. Diese stehen meist in einer kleinen
- Textdatei (.txt, .doc, .me, .nfo etc), deren Name meistens in den Beschreibungen zum
- Editor im DLH 98 genannt wird.
-
- ******************************************************************************************
- Achtung: Vor dem Verändern unbedingt eine Sicherheitskopie erstellen, da Editoren die
- Dateien unwiederbringlich verändern.
- Wir empfehlen, diese Art Cheats nur bei fortgeschrittenem Computerwissen einzusetzen.
- ******************************************************************************************
-
- 1.2.5 Was sind Trainer ?
-
- Trainer sind den Editoren sehr ähnlich, mit dem Unterschied, das die an den Programm-
- Dateien vorgenommenen ─nderungen im Spiel online oder offline wiederholt werden können.
- Sie dienen in erster Linie dazu, mit einem Spiel vertraut zu werden, ohne das Spiel
- dauernd abbrechen zu müssen.
-
- ******************************************************************************************
- Achtung: Vor dem Verändern unbedingt eine Sicherheitskopie erstellen, da Trainer
- (teilweise) die Dateien unwiederbringlich verändern!!!!!
- Wir empfehlen, diese Art Cheats nur bei fortgeschrittenem Computerwissen einzusetzen.
- ******************************************************************************************
-
- 1.2.6 Was sind Patches ?
-
- Patches werden im Hauptmenü unter einer eigenen Rubrik geführt, weitere synonyme
- verwendete Begriffe sind Updates oder Fixes. Unter diesen Stichwörtern werden
- kleine Spielneuerungen und -modifikationen bereits existierender Spielversionen
- zusammengefaßt. Grob gesagt handelt es sich dabei meist um die nachträgliche
- Auslieferung von bei der Veröffentlichung noch unfertigen Features eines Spieles.
- Entweder werden programm-technische Unstimmigkeiten (z.B. Joystick-Ansteuerung
- funktioniert nicht einwandfrei, neueste Soundkarten werden noch nicht unterstützt)
- behoben, oder die Spiele werden teilweise erweitert (z.B. neue, nun endlich
- zugängige Ebenen eingebaut, Lücken in der Storyline werden behoben).
- Diese Patches sind im DLH 98 NICHT enthalten und sollten bei den Spielefirmen
- direkt oder auf http://DLH.Net besorgt werden.
-
- Eine weitere - wenn auch seltene - Art der Patches sind inoffizieller Natur, d.h. sie
- sind Cheats von dritten. In einem Patch werden z.B. alle Tracks für eine Rennsimulation
- oder die Geheimlevel für einen Ego-Shooter freigeschaltet. Dazu wird der Originalcode
- des Spieles verändert, d.h. eine beim Spiel mitgelieferte Datei wird so verändert, daß
- der gewünschte Effekt erzielt wird.
-
- ******************************************************************************************
- Achtung: Vor dem Verändern unbedingt eine Sicherheitskopie erstellen, da Cheat-Patches
- die Dateien unwiederbringlich überschreiben!!!!!
- Wir empfehlen, diese Art Cheats nur bei fortgeschrittenem Computerwissen einzusetzen.
- ******************************************************************************************
-
- 1.2.7 Was sind UHS-Dateien?
-
- UHS-Dateien sind eine spezielle Art Hinweis- oder Lösungsdateien, die für das
- Universal Hint System (UHS) geschrieben wurden. Das schöne an UHS-Dateien ist,
- das sie hierarchisch aufgebaut sind, d.h. man kann immer soweit lesen, wie man
- gerade möchte und braucht sich nicht die komplette Lösung eines Spieles anzuschauen.
- Der Nachteil von UHS-Dateien ist, das sie nur mit einem speziellen Programm
- angesehen werden können. Dieser Viewer kann im Internet unter
-
- http://www.UHS-Hints.com
-
- gesaugt werden. Der UHS-Viewer ist Shareware und ist für DOS, Windows 3.x oder
- Win95 erhältlich.
-
- Dieser Betrachter wird bei Bestellung der DLH98-CD (siehe 4.4) mitgeliefert.
-
- 1.2.8 Was sind UGE-Dateien?
-
- Diese für den Universal Game Editor (UGE) programmierten Dateien enthalten einen
- Editor für das jeweilige Spiel. Im Gegensatz zu speziell für ein Spiel programmierte
- Editoren benötigen UGE-Dateien den UGE um aktiviert werden zu können. Der UGE ist
- Shareware und läuft bis jetzt nur unter DOS und wird unseres Wissen nach nicht mehr
- weiterentwickelt.
-
- Dieser Editor wird bei Bestellung der DLH98-CD (siehe 4.4) mitgeliefert.
-
- 1.2.9 Was sind Game Wizard-Dateien?
-
- Der Game Wizard, der mittlerweile in der Version 3.0 erhältlich ist, ist so etwas
- wie der Urvater aller Online-Cheat-Systeme. Die unter im laufenden Dateien heißen
- Table und müssen zusammen mit der Zentraleinheit gestartet werden. Der GW ist sehr
- weit verbreitet und sollte in jedem Spieleverzeichnis des Internet zu finden sein
- oder kann unter http://www.avault.com/cheats (Utilities) heruntergeladen werden.
- Meines Wissens nach erscheinen keine neuen Versionen des GW mehr und auch der Support
- ist eingestellt worden, dennoch erscheinen weiter regelmäßig Table für dieses System,
- die auch in den DLH 98 aufgenommen werden.
-
- Dieser Editor wird bei Bestellung der DLH98-CD (siehe 4.4) mitgeliefert.
-
- 1.2.10 Was sind GameHack-Dateien?
-
- Der Gamehack ist der legitime Nachfolger des GameWizard, jedenfalls was die
- Beliebtheit unter den Cheatfans angeht. Die Dateien mit der Endung .gh werden in
- dieses System eingelesen und haben dann dort die gleichen Auswirkungen wie z.B. ein
- Trainer. Der Gamehack ist Shareware und kann im Internet unter http://www.Gamehack.com
- heruntergeladen werden.
-
- Dieser Editor wird bei Bestellung der DLH98-CD (siehe 4.4) mitgeliefert.
-
- 1.2.11 Was sind Savegames und wie aktiviere ich sie?
-
- Übersetzt heißt Savegame in etwa "abgespeicherter Spielstand". Sollte ein Savegame im
- DLH 98 enthalten sein, dann handelt es sich um einen besonders brauchbaren Spielstand,
- etwa ein Charakter mit voller Ausstattung oder um die Möglichkeit, nach einer
- besonders schweren Mission weiterspielen zu können. Beliebt sind auch Savegames für
- Rennsimulationen, die dann etwa alle Autos und Tracks freischalten. Um ein Savegame
- aktivieren zu können, muß es einfach in das Verzeichnis kopiert werden, in dem das Spiel
- die Spielstände erwartet, dies wird meistens in einem kurzen Textfile erklärt.
-
- 1.2.12 Was ist eine Hex-Liste und wofür ist sie gut?
-
- Ein Hex-Liste ist eine Aufstellung der wichtigen Speicherstellen in einer für ein Spiel
- wichtigen Datei, meistens von einem Savegame. In erster Linie sind Hex-Listen für Leute
- gedacht, die im Umgang mit HexEditoren (z.B. dem DLHEX) geübt sind und die nur wenige
- Speicherstellen in einem Spiel ändern wollen, z.B. wenn in einem Spiel ein besonderer
- Gegenstand oder Zauberspruch fehlt.
-
- 1.2.13 Was ist mit Add-On oder Level gemeint ?
-
- Häufig wird es nicht vorkommen, aber von Zeit zu Zeit enthält der DLH 98 Add-Ons oder
- Zusatzlevel. Unter Add-On versteht man eine Datei, die zusätzlich zu einem Spiel
- eingesetzt werden kann, z.B. eine bessere Tabellenverwaltung zu einer Fußballsimulation
- oder ein besonders gut ausgerüstetes Auto in einer Rennsimulation. Etwas ähnliches ist
- der Zusatzlevel. Da die Spielefirmen in letzter Zeit dazu übergehen, ihren Spielen
- Editoren für selbst erstellte Ebenen beizulegen, werden ab und zu Ebenen, die DLH 98-User
- erstellt haben aufgenommen (wenn Sie nicht zu groß sind). Im News-Teil des DLH 98 werden
- in lockerer Abfolge und unregelmäßig Internet-Adressen für kostenlose Level angegeben.
-
- 1.2.14 Was sind Moves?
-
- Unter Moves (Bewegungen) versteht man eine Aufstellung von besonderen Schlagkombinationen
- in sog. Martial Arts-Spielen, also den Zwei-Spieler-Kampfspielen (z.B. Street Fighter).
- Meist beziehen sich diese Moves auf eine Steuerung mit dem Joystick oder einem Gamepad,
- manchmal aber auch auf Tastatur-Steuerung.
-
- 1.2.15 Was sind Maps?
-
- Unter Maps (Karten) versteht man eine Datei, die eine komplette Karte von einem Spiel
- enthält. Meist sind dort alle wichtigen Stellen, Bewegungen und Spieler eingezeichnet.
- Früher sind diese Karten mit einem ASCII-Editor erstellt worden, konnten also unter DOS
- direkt angesehen werden. Heute handelt es sich meist um sog. Screenshots, also Bilder
- vom Bildschirm, die in einem bestimmten Grafik-Format, meist BMP, GIF oder JPG
- abgespeichert worden sind. Zum Betrachten dieser Dateien benötigt man einen
- Bildbetrachter, Hunderte guter Betrachter finden sich im Internet.
-
- 1.2.16 Was ist ein FAQ?
-
- FAQ steht für Frequently Asked Questions und bedeutet nichts weiter, als das es sich um
- eine Textdatei handelt, in der häufig gestellte Fragen mehr oder weniger ausführlich
- beantwortet werden. FAQs gibt es für so ziemlich alles, Anwendungen, Fragen des Lebens,
- Sportarten, Filme und auch für Spiele, wie z.B. das DLH 98 FAQ, das Du gerade liest. Im
- Gegensatz zu den Lösungen oder Hinweisen, die sich meist mit dem Spieleinhalt befassen,
- kann man in FAQs auch weitere Informationen zum Spiel bekommen, etwa bekannte Bugs,
- benötigte Hardwarevoraussetzungen oder Update-Informationen. Sollte sich ein FAQ im
- wesentlichen mit Nicht-Spieleinhalt-Fragen beschäftigen, so wird das im Index des Spieles
- kurz erläutert, dort stehen dann Beschreibungen wie etwa "technisch" oder "Für den Editor
- des Spieles".
-
- Der DLH 98 hat es ich in letzter Zeit immer mehr zur Aufgabe gemacht, eigene FAQs zu
- entwerfen und so bestimmte beliebte Spiele von Experten durchleuchten zu lassen.
-
- 1.2.17 Was sind Secrets?
-
- Viele Spiele bauen zusätzlich zu den Cheats noch sog. Secrets, also Geheimnisse ein,
- die im Laufe eines Spieles gefunden werden müssen oder können. In Action-Spielen
- befinden sich in diesen Verstecken meistens lebenswichtige Gegenstände. In einer
- Secret-Liste wird versucht, diese Geheimnisse aufzudecken und so gut wie möglich zu
- beschreiben.
-
- 1.2.18 Was sind PC DASH-Karten ?
-
- Für den Einsatz von PC Dash-Karten benötigt man eine spezielle Hardware nämlich den
- PC-Dash von Saitek. Diese ist eine externe Steuereinheit für den PC, auf dem Tasten
- mit speziellen Befehlen belegt werden können. Die Befehle werden über sog. Karten
- in das Gerät eingelesen, dies sind die .sai-Dateien, die man im DLH 98 finden kann.
- Diese Karten wurden von anderen Spielern zusammengestellt und sind frei verfügbar.
-
- 1.2.19 Was sind Tastatur-Layouts ?
-
- Tastatur-Layouts sind Bilder - meistens im GIF- oder JPG-Format, die über jeden
- Bilderbetrachter ausgedruckt werden können und die zeigen, welche Funktion in einem
- Computerspiel an welche Taste gebunden wurde (Fachbegriff: das "Binding"). Diese
- Bilder haben praktischerweise die Größe einer Standardtastatur und mit etwas Geschick
- kann man sich so eine Schablone erstellen, die das Spielen erleichtert. Es gilt zu
- beachten, das bei den DLH-Tastaturen immer die Standardbelegung übernommen wird.
- Fast alle Spiele bieten heute die Möglichkeit die Tasten mit anderen Funktionen zu
- belegen, also erst einmal testen, ob die Schablone auch der eigenen Belegung
- übereinstimmt.
-
-
- 1.3 Besonderheiten der Playstation (PSX)
-
- z.Zt. in Arbeit
-
- 1.4 Besonderheiten des Nintendo 64 - Systems
-
- z.Zt. in Arbeit
-
- 1.5 Besonderheiten des SNES - Systems
-
- z.Zt. in Arbeit
-
- 1.6 Besonderheiten des NES - Systems
-
- z.Zt. in Arbeit
-
- 1.7 Besonderheiten des Gameboys
-
- z.Zt. in Arbeit
-
- 1.8 Besonderheiten des Dreamcasts
-
- z.Zt. in Arbeit
-
-
- 2. Zur Technik und zum Aufbau des DLH 98
-
- 2.1 Menüpunkte DLH 98
-
- 2.1.1 News
-
- Tja, die News ... sie sind nicht mehr das, als das sie mal geplant waren, im Grunde
- sind sie nur noch ein Sammelsurium von Informationen für Computerspieler - z.B. die
- amerikanische Tastaturbelegung und die aktuelle Liste der indizierten Spiele - sowie
- einiger Heiterkeitsausbrüche auf Kosten von Minderheiten ;-) Nehmt das bitte nicht
- so ernst.
-
- 2.1.2 Patches
-
- Patches sind kleine Programme, die ein Spiel verändert und zwar den Spielecode. Hier
- sind unter Patches die offiziellen Spiele-Updates gemeint, also Updates, Fix, Patches
- oder Addons gemeint. Es werden hier alle bisher für alles PC-Spiele verfügbaren
- Patches aufgelistet. Zu bekommen sind die Patches entweder auf den Internetseiten der
- Spielefirmen oder natürlich auf http://DLH.Net unter PATCHES.
-
- 2.1.3 Support
-
- Dies ist eine Liste aller verfügbaren Adressen und Kontaktmöglichkeiten der
- bekanntesten Spielefirmen. Diese Liste wird nur etwa alle 3 Monate überarbeitet und
- kann deswegen Fehler enthalten. Wer einen Fehler findet, der möge ihn bitte per
- E-Mail an Editor@DLH.Net weitergeben. Bei den meisten Firmen wird zwischen einem
- deutschen und englischen Support unterschieden.
-
-
- Wir empfehlen folgende Reihenfolge, um an die gewünschte Info über
- ein Spiel zu kommen:
-
- 1. WWW-Seite im Internet
- 2. FTP-Server (besonders bei Updates und Bugfixes) / (Compu-Serve-Forum)
- 3. E-Mail-Anfrage
- 4. Deutsche Hotline (meist sehr stark frequentiert und kostet neuerdings
- manchmal etwas)
- 5. Amerikanische Hotline
- 6. Deutsche Mailbox
-
- ACHTUNG! DIE IN DER LISTE STEHENDEN TELEFONNUMMERN SIND ZWAR GEPRÜFT WORDEN, WERDEN
- ABER OHNE GEW─HR WEITERGEGEBEN!
-
- 2.2 Menüpunkt Tools
-
- 2.2.1 HexEditor
-
- Ein HexEditor wird z.B. zur Ausführung der HexCheats gebraucht. Leider ist im
- Augenblick kein HexEditor implementiert, er ist aber geplant.
-
- 2.2.2 Rechner
-
- Öffnet den Taschenrechner von Windows, dies wird z.B. zur Berechnung von Speicherstellen
- gebraucht.
-
- 2.2.3 RegEditor
-
- Einige Cheats verändern die Registry von Windows - z.B. um eine andere Spielesprache
- einzustellen.
-
- 2.3 Menüpunkt Update
-
- Dieser Menüpunkt dient dazu neue Module in die vorhandene Datenbank zu installieren.
- Grundsätzlich stehen dafür zwei Methoden zur Auswahl: online oder offline, d.h. über
- Internet oder von der Festplatte. Wenn man die zu installierenden Module bereits auf
- der eigenen Festplatte befinden, wählt man den Punkt "Modulupdates installieren" aus
- und gibt den Pfad zu den neuen Zip/Dlu-Dateien an, diese werden dann mit den bereits
- in der Datenbank befindlichen Modulen verglichen und gegebenenfalls nachinstalliert.
- Die Zip- oder Dlu-Dateien können nach der Installation gelöscht werden.
-
- Wer gern direkt über das Internet seine neuen Module ohne weiteren Aufwand installieren
- möchte, der kann die über die Funktion LiveUpgrade tun. Der DLH 98 verbindet sich dann
- mit dem besten DLH-Mirror und installiert die fehlenden Module automatisch.
-
- 2.4 Menüpunkt Extras
-
- 2.4.1 Einstellungen
-
- 2.4.1.1 Allgemein
-
- - Cheatsprache: In welcher Sprache sollen die Cheattexte angezeigt werden ? Zur
- Verfügung stehen Deutsch/Englisch/Beide
-
- - Fensterposition speichern: Größe des DLH 98-Fensters wird gespeichert
-
- - Infobox beim Start anzeigen: Das "Über"-Fenster wird bei Programmaufruf gestartet
-
- - In den SysTray verkleinern: Der DLH 98 kann über das Fragezeichen in der
- Statuszeile gestartet werden.
-
- - Hinweise anzeigen: Aktiviert die Hinweise durch den Mauszeiger
-
- - DLH 98 bei Systemstart mitladen: DLH 98 wird beim Booten mitgestartet
-
- - Toolbar anzeigen: Aktiviert die Symbolleiste
-
- - Hotkey aktivieren: Legt eine Tastenkombination fest mit der der DLH 98 gestartet
- werden kann
-
- 2.4.1.2 Textbetrachter
-
- Legt fest, wie der Text im DLH 98 dargestellt werden soll.
-
- 2.4.1.3 Verzeichnisse
-
- - Auslagerungsverzeichnis: Wenn der DLH 98 einen Zwischenspeicher braucht - z.B. beim
- Entpacken von Cheats, dann wird dieses Verzeichnis benutzt. Standardmäßig wird das
- Auslagerungsverzeichnis von Windows benutzt, sonst bitte auf genügend Speicherplatz
- achten.
-
- - Standard-Zielverzeichnis: Hierein werden alle Binärdateien, z.B. Trainer entpackt
-
- - Standardverzeichnis für LiveUpgrade-Dateien: Bei Einsatz des LiveUpgrades werden
- hierher die Module kopiert
-
- - Alternatives Modulverzeichnis: Muß angegeben werden, wenn Module von einer CD
- verwendet werden.
-
- 2.4.1.4 LiveUpgrade
-
- - Beim Start nach Updates suchen: Verbindet bei jedem DLH 98-Start mit dem Internet
- und sucht nach neuen Modulen.
-
- - Übertragung fortsetzen: Falles der Download der Module abbricht an gleicher Stelle
- weiterladen
-
- - HTTP-Proxy benutzen: Legt gegebenenfalls einen Internet-Proxy fest
-
- - Update-Typen: Legt fest welche Systeme nach neuen Modulen durchsucht werden sollen
-
- 2.4.1.5 Systeme
-
- - Beim Start anz: Mit diesem System öffnet der DLH 98
-
- - Systeme auswählen: Diese System werden aktiviert
-
- 2.4.1.6 Verschiedenes
-
- - Browser: Legt den Pfad zum HTML-Browser fest, standardmäßig wird der Standard-
- Browser von Windows verwendet.
-
- - Automatisch erste Karte öffnen: Zeigt nach der Auswahl des Spieles direkt den
- ersten Eintrag an und nicht den Index
-
- - Automatisch auf den Text schalten: Das Fenster mit dem Cheattext wird aktiviert
-
- - Toolbar-Hintergrund zeichnen: Grafik-Spielerei AN
-
- - Größe Schriftgröße beim Ausdruck
-
- - Credits-Scroller deaktivieren: Bei Auswahl des Tabs CREDITS werden die Einträge
- nicht animiert. sondern als Text angezeigt.
-
- 2.4.2 Modulstatistik
-
- Die Modulstatistik zeigt für das ausgewählte System die Anzahl der Module/Cheats und
- vieles mehr an.
-
-
- 3. Fragen zum DLH 98/DLH
-
- 3.1 Wo ist der Unterschied zwischen dem alten DOS-DLH und dem DLH 98 ?
-
- Nun ja, gute Frage, wohl auch die am häufigsten gestellte Frage. Das die äußere
- Darstellung des DLH 98 von der des DOS-DLH gewaltig abweicht, ist wohl jedem klar.
- Der DLH 98 enthält sehr viel mehr einzelne Einträge als der DOS-DLH. Dies liegt zum
- einen daran, daß wir mit den Modulressourcen seit dem DLH 98 etwas großzügiger
- umgehen, d.h. die maximale Modulgröße liegt nicht mehr bei ca. 500k sondern ist
- quasi unlimitiert.
-
- Wieso haben wir diesen alten Grundsatz aufgegeben?
-
- Nun, aus mehreren Gründen:
-
- a) Festplattenplatz ist sehr billig geworden
- b) Der Vertrieb auf dem Medium CD löst alle Vertriebskanal-Probleme
- c) Unser neuer FTP-Server (also unser Internet-Kanal) verfügt über eine 100-Megabit-
- Leitung, so daß sich ein durchschnittliches 3MB-Modul mit einem ISDN-Anschluß
- etwa in sieben Minuten herunterladen läßt.
-
- Uns ist auch klar, daß damit der Download für Mailboxen-User schwieriger wird und
- wir bedauern dies auch. Da sich aber 95 % der DLH 98-User den DLH 98 auf andere
- Weise besorgen und diese eine möglichst große Anzahl an Cheats haben wollen, haben
- wir deren Wunsch entsprochen.
-
- Weiterhin neu im DLH 98:
-
- - Links zu interessanten Spieleseite, d.h. man kann diese direkt aus
- dem DLH 98 aufrufen.
- - Gamehack-Dateien (siehe 2.20)
- - Live-Update (Automatisches Update-Suche im Internet)
-
- 3.2 Welche Bestandteile sind noch nicht realisiert oder sollen in näherer
- Zukunft aufgenommen werden ?
-
- Im wesentlichen sind dies zwei Features, von denen zwei aus den alten
- DLH übernommen werden sollen:
-
- - der DLHex, also der HexEditor, der aber komplett in den DLH 98 integriert werden
- wird.
-
- - der Cheats-Editor, der des dem DLH-Fan erlauben soll, eigenständig Cheats in
- seinen DLH 98 zu integrieren.
-
-
- 3.3 Verdammt, Ihr hattet versprochen, das es weiterhin eine DOS-Version geben soll,
- wann kommt denn die heraus ?
-
- Es gibt jetzt einen DOS-Viewer für die DLH 98-Module. Er kann unter http://dlh.net
- heruntergeladen werden.
-
- 3.4 Wie kann ich zum DLH 98 beitragen ?
-
- Alle nicht im DLH 98 vorhandenen Cheats, Komplettlösungen etc. werden gern genommen,
- besonders deutschsprachige. Dazu sind aber bitte einige Regeln einzuhalten:
-
- - Die Cheats sollten aus der eigenen Feder stammen oder sollten noch nicht in der
- Fachpresse veröffentlicht worden sein.
-
- - Die Cheats sollten entweder
-
- - per Email an submit@dlh.net geschickt werden. Um Übertragungsprobleme zu vermeiden,
- bitte die Files als MS-DOS-ASCII-Datei erstellen, dann packen (Zip etc.) und dieses
- Zip-File als Attachment mitschicken. Einige warme Worte als Erklärung wären auch
- ganz nett. Und bitte: Erwartet keine Empfangsbestätigung, bei der Menge an neuen
- Cheats wären wir nur noch damit beschäftigt, Antworten zu generieren.
-
- - per Brief an
-
- DLH 98
- Bernd Wolffgramm
- Heckelsgasse 6
- 53227 Bonn
-
- geschickt werden. Aber bitte: KEIN PAPIER. Schickt bitte die Cheats, Komplettlösungen
- als MS-DOS-ASCII-Datei auf Diskette oder CD.
-
- 3.5 Meine eingesendeten Cheats wurden nicht aufgenommen. Wieso ?
-
- Hmm, das kann mehrere Gründe haben.
-
- - Die Cheats/Komplettlösungen stammen nicht von Dir oder wurden bereits in der
- Fachpresse wortwörtlich veröffentlicht und sind von Dir nur abgetippt - oder neuerdings -
- eingescannt worden. Sich mit fremden Federn zu schmücken ist megaout !
-
- - Du hast Deine Cheats mit einer älteren Version verglichen und die damals noch nicht
- vorhandenen Daten sind mittlerweile aufgenommen worden. In jedem Fall solltest du aber
- in den Credits vermerkt sein.
-
- - Du hast den zweihundertzehnten Cheat für Worms geschickt ! Aaaargggg !
-
- - Du hast eine Komplettlösung auf Papier geschickt, was sollen wir damit ? Stundenlang
- abtippen ?
-
- - Andere waren schneller !
-
- 3.6 Muß ich die alten DLH-DOS-Dateien aufheben ?
-
- Nur wenn Du noch den uralten DOS-DLH benutzen möchtest. Die alten Module Dat_xxxx.dlm
- können gelöscht werden, wenn Du den DLH 98 benutzt. Dies gilt auch für den Fall, daß
- Du Dir die Cheats über den neugestalteten DLH 98-DOS-Viewer anzeigen lassen willst.
-
- 3.7 Warum hat der DLH 98 keine Export- oder Druckfunktion ?
-
- Grins ... Schon mal mit der rechten Maustaste in den Text geklickt ?
-
- 3.8 Wie oft erscheint der DLH 98 ?
-
- Der DLH 98 erscheint 14-tägig. Erscheinungstermine sind jeweils der 1. und 3. Montag im
- Monat. Die Update-Module werden an diesem Tag abends zur Verfügung gestellt. Alle
- Mitglieder der DLH.Net-Mailingliste werden am gleichen Tag über das Erscheinen der
- Module informiert.
-
- 3.9 Welche Systeme werden in Zukunft in den DLH aufgenommen ?
-
- Alle !!! Wenn Du eine Sammlung von Cheats etc für ein Computer-System besitzt, das im
- DLH 98 noch nicht vertreten ist und wenn Du Lust hast einen solchen Bereich zu
- betreuen, dann wende Dich an Editor@DLH.Net und melde Dein Interesse an. Zwei
- Voraussetzungen solltest Du allerdings mitbringen:
-
- - sicheres Schrift-Deutsch und -Englisch und
- - Zeit ;-)
-
- 3.10 Wie installiere ich eine neue Version des DLH 98, wenn ich schon einmal einen
- DLH 98 installiert habe ?
-
- Die Installationsversionen des DLH 98 sind selbstausführende Dateien, die den
- gewünschten Installationspfad abfragen. Du hast nun zwei Möglichkeiten:
-
- - Du installierst in das vorhandene DLH 98-Verzeichnis. In diesem Fall mußt Du
- allerdings das letzte Modul noch einmal nachinstallieren, da die Datenbank selbst
- kein Spieleverzeichnis enthält. Der DLH 98 start dann zwar, aber es sicht so aus,
- also keine Spiele vorhanden wären.
-
- - Du installierst in ein neues Verzeichnis, dann mußt Du allerdings alle Dateien
- aus dem alten Verzeichnis in das neue kopieren, achte dabei darauf, dass keine neue
- Datei überschrieben wird. Die Einstellungen müssen jetzt angepaßt werden.
-
- 3.11 Wie installiere ich neue Module ohne LiveUpgrade ?
-
- Besorge Dir die Dateien aus dem Internet oder von CD und kopiere sie in irgendein
- Verzeichnis, aber NICHT ins DLH 98-Verzeichnis. Nun rufe den Menüpunkt Update/
- "Module installieren" auf und gib den Pfad zu den neuen Modulen an. Der DLH 98
- installiert diese nun selbständig. Dabei ist es egal, ob die Module als Zip- oder
- als Dlu-Datei vorliegen.
-
-
-
- 4. Bezugsadressen
-
- 4.1 Wo bekomme ich den DLH 98 im Internet ?
-
- * http://dlh.net (DLH 98 Homepage mit Downloadbereichen auf allen Kontinenten)
-
- AOL
-
- Bei AOL ist der aktuelle DLH immer im Spieleforum (Kennwort:
- Spiele) zu finden und dort unter der Rubrik Top 10 Software.
-
- Betreuer: PCD Blunt
-
- 4.2 Wo bekomme ich den DLH 98 im Fidonet ?
-
- ****************************************************************************************
- Achtung: Das Internet hat die Mailbox weitestgehend abgelöst. Alle hier genannten
- Quellen werden offiziell vom DLH 98 nicht mehr bedient, auf einigen dieser Boxen
- wird der DLH 98 jedoch hervorragend vertreten.
- ****************************************************************************************
-
- * USS Eslapion, SysOp: Peter Prenting
-
- FidoNet: 2:2448/2010 (0201 - 8535024) ISDN / V34+/VFC
- 2:2448/2011 (0201 - 8535023) ISDN
- 2:2448/2012 (0201 - 8535023) V32b,Z19
-
- Filerequest unter den bekannten Dateinamen oder mit folgenden Magics:
-
- DLH : Die jeweils aktuelle Komplett-Version
- DLHUPD : Die jeweils aktuelle Update-Version
- DLHMODUL : Das jeweils aktuelle Monatsmodul
- DLHLIST : Liste aller requestbaren DLH-Files
-
- Online: Login: GAST GAST Passwort: GAST
-
- * Bärenbox BBS Bonn, SysOp: Ralf Pagen
- V.34/V.FC (0228 - 7669388) FidoNet: 2:2453/1100
- ISDN (0228 - 7669387) FidoNet: 2:2453/1101
-
- Filerequest der aktuellsten Version immer unter Magic/Alias: DLH
- möglich.
-
- * Dragonbox, SysOp: Michael Mrozek
-
- Fidonet: 2:2480/531.0 (ISDN und Analog 14.4)
-
- * Mad Node, SysOp: Stefan Schwarzenberger
- USR V.34+ (2.400 - 33.600) und ISDN X.75 (64.000)
- +49-89-36103545 (beide Zugänge)
-
- Login: DLH (kein Passwort), im Hauptmenü D für den
- Dateibereich und dort H für den DLH-Filebereich.
-
- Requesten kann man den DLH auch mit dem Magic DLH und zwar im
-
- Fido (2:2480/8013),
- TrekNet:TNG (37:108/320)
- BBS-Net (567:312/15)
- ProBoard-Net (246:6107/1017)
-
- 4.3 Wo bekomme ich den DLH 98 in Mailboxen mit freiem Downloadbereich ?
-
- ****************************************************************************************
- Achtung: Das Internet hat die Mailbox weitestgehend abgelöst. Alle hier genannten
- Quellen werden offiziell vom DLH 98 nicht mehr bedient, auf einigen dieser Boxen
- wird der DLH 98 jedoch hervorragend vertreten.
- ****************************************************************************************
-
- * Gismo Mailboxsystem Düsseldorf - Sysop: Arne Klein
-
- Port 1: 0211- 794 953 4 ISDN
- Port 2: 0211- 794 953 5 ISDN
- Port 3: 0211- 794 953 x vorerst stillgelegt
- Port 4: 0211- 794 953 6 28.800 V.34+V.Fast
- Port 5: 0211- 794 953 7 28.800 V.Fast
-
- Login: DLH PASS: DLH
-
- * Exodus BBS, SysOp: Gavin Stollenwerk
-
- PORT 1 : 02273/940423 64k ISDN
- PORT 2 : 02273/940425 64k ISDN
- PORT 3 : 02273/940426 56k Modem
-
- Login : DLH Passwort: SUPPORT (nur DLH-Support)
-
- EXODUS@GMX.NET
-
- * Nemesis BBS, SysOp: Matthias Ehmann
-
- Analoger Zugang unter: 06203 - 92 21 69
-
- Login: DLH - Filearea: Spiele - Dirty Little Helper
-
- * Fantasie Mailboxsystem Hamm - Sysop: Petra Rössiger
-
- Analog 02381/308057 ZYXEL 28800
- 02381/308058 ZYXEL 19200
- 02381/61754 USR 33600
- ISDN 02381/306530 ISDN 64000 (Achtung: neue ISDN-Nummern)
- 02381/306531 ISDN 64000
-
- Login : DLH (kein Passwort)
- Passwort : Support (steht auch im Loginscreen der Box)
- Brett : FANTASIE/BINAER/DLH
-
- * Adler - Horst BBS - SysOp: Wolfram Graeff (Black Eagle)
-
- Phone : +49 (0) 30 563 80 17 analog & isdn 24 h
- analog 2400-28800
- isdn 64000
-
- Login: DLH
- (Request ist noch nicht möglich)
-
- * Skynet Terminal Köln - SysOp: Hans-Daniel Raaf
-
- 02203/14887 Analog/Digital 28.8 bps, V-Fast, v34, v42
-
- Login: Gast Brett: /88-Support/10-Dirty_Little_Helper
-
- * sHADOWLaND mULTIpORT bBS - SysOp: David
-
- Analog: 02043 - 59715 33.6k & 02043 - 51450 14.4k
- ISDN : 02043 - 989045 & 02043 - 989046
- Login: DLH kein Passwort
-
- * GOLIATH-BBS in Fulda, Hessen - SysOp: Jörg Jaspert
-
- BBS-Nummer: 0661-9012301
- Login: DLH Passwort: DLH
-
- Man kann auch per Filerequest an den DLH kommen. Magics:
- DLH --> Die jeweils aktuelle KOMPLETT-Version
- DLHUPD --> Die jeweils aktuelle Update-Version
- DLHMODUL --> Das jeweils aktuelle Monatsmodul
-
- Adressen für den Request:
-
- Fidonet: 2:2435/109
- Virnet: 9:494/4060
- Gernet: 21:491/2211
- VPL-Net: 70:7101/1003
- Storynet: 102:600/109
- ISDN-NET: 162:4910/600
- PCO-NET: 199:2480/318
- Netline-Netz: 215:425/600
- Treibernet: 405:3575/303
- Win32Net: 487:4944/100
- BBS-NET: 567:304/6416
-
- Sysop-Hotline: 0661-9012302
-
- * Max' Universe - SysOp: Stefan Hett
-
- S.Hett@HSOCIETY.berlinet.de
- Fr+Sa: 21:00-0:00
- +0049-(0)6692-5203
-
- 4.4 Kann ich den DLH 98 per Post bestellen und wo?
-
- Ja!
-
- Die Bestelladresse lautet:
-
- DLH 98
- Bernd Wolffgramm
- Heckelsgasse 6
- 53227 Bonn
-
- EINE BESTELLUNG PER TELEFON IST NICHT MÖGLICH !!!!!
-
- Es gibt zwei Möglichkeiten, den DLH 98 zu bestellen:
-
- 1. Auf http://DLH.Net, einfach auf DLH 98 CD klicken. Die CD kommt dann innerhalb
- von 10 Tagen per Nachnahme.
-
- Innerhalb Deutschlands beträgt der augenblickliche Preis 33,50 DM inkl. Nachnahmegebühr
-
- Bei den auf DLH.Net angegebenen Nicht-deutschen Ländern beträgt der Preis 25 EURO inkl.
- Nachnahmegebühr
-
- 2. Im DLH 98 / DLH 98 Lite auf Update/CD bestellen klicken, dort werden auch alle
- weiteren Preise und Vorgehensweisen erläutert.
-
- Anmerkung der Möglichkeit einer Vorkasse (und damit des Abzuges der Nachnahmekosten
- vom Kaufpreis): Bei Vorkasse beträgt der Preis der DLH 98-CD 30,00 DM.
-
- Als Zahlungsmittel grundsätzlich willkommen sind:
-
- - Bargeld (Scheine!!!)
- - Verrechnungsschecks
-
- Wie soll NICHT bezahlt werden ?
-
- - In Münzgeld, eigentlich klar, man braucht ja andere nicht auch noch zu reizen,
- einen Brief zu stehlen.
- - Mit ausländischem Geld
- - Per Vorabüberweisung
-
-
- 4.5 Kann ich noch Module für den alten DOS-DLH bestellen ?
-
- Nein !!!
-
- 5. DLH 98 Lite (Rubrik im Aufbau)
-
- Der DLH 98 wird ausschleißlich über Computerzeitschriften verteilt und wird NICHT
- an Privatpersonen abgegeben.
-
-
- 6. http://dlh.net - Fragen zur DLH 98-Homepage (Rubrik im Aufbau)
-
- 6.1 Wie ist die Adresse der DLH 98-Homepage ?
-
- Also, nachdem ich es schon hundert mal in diesem Text gesagt habe:
-
- http://dlh.net
-
- 6.2 Was finde ich auf der DLH 98-Homepage ?
-
- Ursprüngliches Ziel der DLH 98-Homepage war es, eine Anlaufstelle zum Downloaden der
- Module zu schaffen. Mittlerweile hat sich die HP aber zu einer multifunktionalen
- Internet-Seite entwickelt. Es gibt:
-
- - Natürlich den Downloadbereich für alle Programmbestandteile. Es ist möglich, alle
- Module über die gängigen Formate http und ftp zu saugen. Unterstützt wird auch Getright.
-
- - Alle im DLH 98 angegebenen Cheats können einzeln abgerufen werden.
-
- - Die Mailing-Liste. Hier sollte man sich eintragen, wenn man immer über die neusten
- Entwicklungen des DLH 98 und über die Erscheinungstermine per E-Mail informiert
- werden will.
-
- - uvm.
-